Handelsname
Unbekannt-7, (vermutlich Rollette-Luxus-Lohnfertigung)
Typ
Rollfilm-Laufbodenkamera mit Faltenbalg
ApparateNr.
ohne
Hersteller
vermutlich Krauss, G.A. Krauss, Stuttgart
Herstellungszeitraum
ca. 1928
Kadlubek-Nr.
(KRS0080/KRS0090) ?
Filmformat
5 x 7,5 cm, Rollfilm AGFA N6 oder Kodak Typ 129
Verschluss
Zentralverschluss Pronto, 2 Sektoren,
Verschlusszeiten
B/T - 1/100
Hersteller
Alfred Gauthier GmbH, Calmbach
Name
Ennastigmat 1:6,3 f = 8,5 cm
Nummer
ohne
Hersteller
Enna-Werk München
Bauzeitraum
Keine Angabe
Anschluss
Festeinbau
Kadlubek-Nummer
Keine Angabe
Blenden
6,5 - 25
Blendentyp
Normalblende
Brennweite
8,5 cm
Linsenanzahl
Keine Angabe
Linsengruppen
Keine Angabe
Besonderheiten
Laufboden-Fokussierung, 9 Blendenlamellen
Beschreibung
Blech-Gehäuse braun beledert, Lederbalgen hellbraun, Objektiv-Schlitten (Laufboden) ist als Blechprägeteil ausgeführt, einfacher Auszug, Rückteil klappbar, Gravur vorn am Verschlussgehäuse AGC-Logo, Brillantsucher kippbar, vorn klappbarer Rahmensucher, Klappsucher am Gehäuse links, Filmtransportknauf oben rechts, Stativgewinde für Queraufnahmen rechts 3/8 Zoll, Aufstelllasche fehlt, Negativ-Öffnung Rückseite 47x75 mm, rückseitiges Sichtfenster für Bildkontrolle, Gewicht ohne Film : 360 g , Abmessungen geschlossen: 80 x 133 x 29 mm, Form und Ausführung ähneln der Roulette Luxus (Kadlubek-Nr. KRS0090) der Firma G. A. Krauss, Stuttgart, aus den 1920-er Jahren, am Gehäuse befinden keine Angaben oder Hinweise auf den Hersteller,