Verschluss
Zentralverschluss "Compur"
Verschlusszeiten
B - 1/500
Hersteller
Friedrich Deckel, München, ab 1959 in Zeiss-Gesellschft integriert
Name
Tessar 2,8/40
Nummer
4942233
Hersteller
Carl-Zeiss Oberkochen
Bauzeitraum
Keine Angabe
Anschluss
Rollei-Bajonett
Kadlubek-Nummer
Keine Angabe
Blenden
2,8 - 22
Blendentyp
Rastblende
Brennweite
40 mm
Linsenanzahl
4
Linsengruppen
3
Besonderheiten
manuelle Fokussierung, nur vorderer Teil des Objektivs abnehmbar, Blende im Verschluss integriert,
Beschreibung
Druckgussgehäuse schwarz genarbt beledert, CdS-Belichtungsmesser mit Nachführzeiger im Sucher, Drahtauslöseranschluss, Schnellaufzug, Blitzschuh mit Mittenkontakt, Trageösen, Rückkehrspiegel, Rückseite klappbar mit großem Filmsichtfenster, Stativanschluss 1/4 Zoll, Batterie PX13 (PX625) links, Filmempfindlichkeitseinstellung über eingelegte Filmkassette, Gravur Rückseite weiß: 'MADE IN GERMANY by Rollei', Prismensucher mit Schnittbild-Entfernungsmesser, Mikroprismenring, Belichtungsanzeige und Anzeige für Aufnahmebereitschaft, Doppelbelichtungssperre, Objektivzubehör: Pro-Tessar 3,2/28 mm, Pro-Tessar 4/80 mm, LxBxH: 72x102x91 mm, Gewicht ohne Film: 539 g, Neupreis (1973): 628,23 DM(BRD), Neupreis (1969): 698,00 DM(BRD), Insgesamt wurden 28570 Stück hergestellt,