Verschluss
Rollei-Zentralverschluss-Compur
Verschlusszeiten
B - 1/500 sec
Hersteller
Friedrich Deckel, München
Name
Tessar 1:3,5 f=40 mm
Nummer
5105742
Hersteller
Carl Zeiss Oberkochen
Bauzeitraum
Keine Angabe
Anschluss
Festeinbau
Kadlubek-Nummer
Keine Angabe
Blenden
3,5 - 22
Blendentyp
Rastblende
Brennweite
40 mm
Linsenanzahl
4
Linsengruppen
3
Besonderheiten
Alu und Kunststoff, Tiefenschärfeanzeige, Entfernungsanzeige in m und feet, Objektiv versenkbar, Verschluss im Objektivgehäuse, Blendeneinstellung am Kameragehäuse rechts vorn, 6 Blendenlamellen
Beschreibung
Aluminium-Druckguss-Gehäuse schwarz genarbt beledert, Deckel Messing verchromt, CdS-Belichtungsmesser mit Nachführzeiger von Gossen, vermutlich ohne Brückenschaltung, Drahtauslöseranschluss, Stativanschluss 1/4 Zoll, Sperre gegen unbelichteten Filmabschnitt, Schnellaufzug, Bildzählwerk unten, Blitzschuh mit Mittenkontakt unten, Rückspulkurbel unten, Filmmerkscheibe vorn links, Leuchtrahmensucher, Trageöse rechts, Filmempfindlichkeits- und Zeiteneinstellung am Gehäuse rechts DIN 15...33(ASA 25.....1600), Rückwandverschluss Typ 2, Internes Aufzugsgetriebe aus Kunststoff, Batterie PX13 (PX625), Batterieaufnahme innen, Gravur Rückteil unten: 'MADE IN GERMANY BY ROLLEI' Rollei-Code: PR 460/1b, Fertigung: ca. 304000 Stück, LxBxH: 42x99x69 mm, Gewicht ohne Film : 364 g Neupreis: 487,00 DM(BRD), Vorstellung auf der Photokina 1966,