Verschluss
elektronischer Zentralverschluss
Verschlusszeiten
1 - 1/300
Hersteller
Keine Angabe
Name
Prakticar 5,2-9,8/35-70 mm
Nummer
Keine Angabe
Hersteller
Keine Angabe
Bauzeitraum
Keine Angabe
Anschluss
Festeinbau
Kadlubek-Nummer
Keine Angabe
Blenden
5,2-9,8
Blendentyp
Keine Angabe
Brennweite
35-70 mm
Linsenanzahl
Keine Angabe
Linsengruppen
Keine Angabe
Besonderheiten
Motorzoom mit Verschlussdeckel
Beschreibung
Kunststoffgehäuse Vorderseite goldfarben, Rückseite schwarz, Motoraufzug, optischer integrierter Durchsichtssucher mit Parallaxen-Marken, Bildzählung im Monitor oben, Doppelbelichtungssperre, automatische Belichtungssteuerung über eingebauten Belichtungsmesser, Integralmessung, Programmautomatik,Selbstauslöser, Blitzabschaltung, Anti-Rote-Augenfunktion, Infrarot-Autofokus, Filmempfindlichkeitseinstellung über DX-Kodierung, eingebautes Blitzgerät, Rückteil angelenkt mit Datenteil und Filmsichtfenster, oben LCD-Monitor zur Funktionswahl und Anzeige mit Bildzählung, Stativanschluss 1/4', Rückspulung automatisch mit Motor, Objektivabdeckung mit Powertaste gekuppelt, rechts Trageöse, Kameraname vorn aufgedruckt, Aufdruck Unterseite: "Ernemannturm" mit "Pentacon" und "Germany", Unterseite Prägung "CE"-Prüfzeichen Batterie: 1 Stück Lithium 3 Volt, CR 123A, LxBxH: 42x117x66 mm, Gewicht: 217 g (ohne Batterie/Film), Zubehör: Kunstledertasche mit "Praktica" Prägung und Trageschlaufe, Vertieb durch Pentacon GmbH, Foto- und Feinwerktechnik Dresden, Herstellung vermutlich in Fernost,