Handelsname
Penti ll schwarz/gold (Domiplan V/Priomat/GDR)(Gütezeichen Q) - 3
Typ
Sucherkamera
ApparateNr.
101143
Hersteller
Kamera- und Kinowerke Dresden
Herstellungszeitraum
1960-1977
Kadlubek-Nr.
WEL0251
Filmformat
Kleinbildfilm 18x24 mm, Karat-Filmkassette; 24 Aufnahmen
Verschluss
Zentralverschluss "Priomat", 2 Sektoren
Verschlusszeiten
B - 1/125
Hersteller
Gebrüder Werner, Tharandt (ab 1972 VEB Fotoverschlüsse Tharandt, ab 1974 VEB Kamerafabrik Freital)
Name
Meyer-Optik Domiplan V 1:3,5/30
Nummer
ohne
Hersteller
Meyer Optik Görlitz
Bauzeitraum
Keine Angabe
Anschluss
Festeinbau
Kadlubek-Nummer
Keine Angabe
Blenden
3,5 - 22
Blendentyp
Normalblende
Brennweite
30 mm
Linsenanzahl
3
Linsengruppen
3
Besonderheiten
Alu eloxiert, Gütezeichen 1, Tiefenschärfeangabe, Entfernungsangabe in m, vergütet, 8 Blendenlamellen
Beschreibung
Leichtmetallgehäuse mit Vorder- und Rückteil aus eloxiertem Aluminium, manuelle Belichtungssteuerung mit eingebauten Selen-Belichtungsmesser und Nachführzeiger im Sucher, Filmempfindlichkeit 15...24 DIN, Doppelbelichtungssperre, Blitzkontakt, Schnellaufzug, Bildzählwerk einstellbar, optischer Leuchtrahmensucher mit breitem Rahmen, Drahtauslöseranschluss, Stativanschluss 1/4 Zoll, Trageöse, Steckschuh, Aufdruck 'MADE IN GDR', Ernemannturm und Gütezeichen '1' am Rückteil unten, Aufdruck Ernemannturm und Gütezeichen 'Q' am Vorderteil unten, LxBxH: 49x110x76 mm, Gewicht ohne Film: 275 g, Neupreis(1964 - 1974): 163,45 MDN(DDR) Neupreis (Prospekt 1974): 155,00 M(DDR) Vorstellung Leipziger Frühjahrsmesse 1960,