Verschluss
Klappverschluss
Verschlusszeiten
B - 1/150
Hersteller
Keine Angabe
Name
Tessar 2,8/50
Nummer
6439161
Hersteller
Carl Zeiss Jena
Bauzeitraum
1960
Anschluss
Exakta-Bajonett
Kadlubek-Nummer
IHG0640
Blenden
2,8 - 22
Blendentyp
Rastblende
Brennweite
50 mm
Linsenanzahl
4
Linsengruppen
3
Besonderheiten
Alu, Tiefenschärfeanzeige, Entfernungsskala in m und feet(rot), gesamter Herstellungszeitraum 1956-1969, Gütezeichen Q, Preis-1960: 71,00 DM(DDR)
Beschreibung
Leichtmetallgussgehäuse, genarbter Kunstlederbezug, auswechselbarer Prismensucher Nr. 140644,Typ 5, 'Ihagee' 1957 mit Schnittbildentfernungsmesser, Exa-Bajonett ohne Außenbajonett, Blitzkontakte M und X, , 4 Blitzbuchsen, Bildzählwerk, Auslösesperre, Doppelbelichtungssperre, Rückwand angelenkt, Stativanschluss 3/8 Zoll, Trageösen, Drahtauslöseranschluss, Prägung Gehäuseboden: 'Made in Germany', Gehäusekanten verchromt, 'Exa' in Schreibschrift als Gravur auf der Frontplatte, darunter Gravur: 'Ihagee Dresden', EXA-0-Herstellung: ca. 265000 Stück, LxBxH: 82x131x90 mm, Gewicht ohne Film: 667 g, Gewicht(ohne Objektiv): 587 g, Neupreis (1951): mit Tessar 2,8/50: 345,00 DM(DDR), mit Meritar 2,9/50: 260,00 DM(DDR) Neupreis (1958): mit Meritar 2,9/50: 164,00 DM(DDR) EXA-0-Herstellung: 265000 Stück, Vorstellung Zeitschrift 'Die Fotografie' Nr. 4,1952,
Name
Trioplan 2,8/100 V
Nummer
1520944
Hersteller
Meyer Optik Görlitz
Bauzeitraum
1955
Anschluss
Bajonett (ähnlich Altix-Bajonett), wurde auch für Schmalfilmkamera Pentaflex 8 verwendet, laut Fabrikationsbuch für Exaktaanschluss
Kadlubek-Nummer
KWD2521, KWD1271, IHG0870, IHG0871, FOW0020
Blenden
2,8 - 22
Blendentyp
Normal- und Vorwahlblende
Brennweite
100 mm
Linsenanzahl
3
Linsengruppen
3
Besonderheiten
Alu, vergütet mit montierter Sonnenblende,Gütezeichen 1, Tiefenschärfeanzeige, Entfernungsanzeige in m und feet(rot), Anschluss wechselbar, 15 Blendenlamellen, laut Fabrikationsbuch hergestellt für Exa/Exakta, gesamter Herstellungszeitraum 1951-1960, Objektiv ist für besondere Anwendungen teilbar, Preis 1957: 147,20 DM(DDR), Preis ab 6/1960: 105,00 DM(DDR)