Verschluss
Klappverschluss
Verschlusszeiten
B - 1/175
Hersteller
Keine Angabe
Name
Tessar 2,8/50
Nummer
9305704
Hersteller
Carl Zeiss Jena
Bauzeitraum
1973
Anschluss
Exakta-Bajonett
Kadlubek-Nummer
IHG0560
Blenden
2,8 - 22
Blendentyp
Rastblende mit automatischer Druckblende
Brennweite
50 mm
Linsenanzahl
4
Linsengruppen
3
Besonderheiten
Alu schwarz, Zebra-Design, Blendengravur schwarz, außenliegende arretierbare Blendenbetätigung mit Drahtauslöseranschluss, Tiefenschärfeanzeige, Entfernungsanzeige in m und ft(rot), Preis 1968/1987: 140,00 M(DDR)
Beschreibung
Gussgehäuse mit schwarzer Belederung, auswechselbarer Lichtschacht mit Einstelllupe, Typ 3, Gußprägung 4572/2, ab 1963, Frontblende chrom, Stativanschluss 1/4 Zoll roter Punkt zur Rückwandentriegelung, Exa-Bajonett ohne Außenbajonett, Blitzkontakt vorn rechts, Bildzählwerk, mit Trageösen, Doppelbelichtungssperre, Drahtauslöseranschluss, Verschlussperre hinten links, 2 Nieten am Kameraboden zur Rückwandverriegelung, Merkscheibe für Filmempfindlichkeit und Filmart, 2 geprägte Blechprofile als Spulengegenlager, 'EXA I' in Druckschrift als Schild auf die Halterung am Deckel geklebt, Prägung Rückwand: Gütezeichen '1', Gravur neben Bildzählwerk 'Ihagee DRESDEN', LxBxH: 85x132x90 mm, Gewicht ohne Film: 757 g, Gewicht(ohne Objektiv): 599 g, Preis-1960: Gehäuse mit Lichtschacht 118,00 DM(DDR) Gehäuse ohne Sucher 92,50 DM(DDR), Preis 1961 mit Bereitschaftstasche und Meritar: 191,00 DM(DDR)